Voranschläge sind ein wichtiger Teil jeder geschäftlichen Transaktion.
Sie enthalten eine detaillierte Aufschlüsselung der Leistungen und dienen als formale Vereinbarung zwischen einem Verkäufer und einem Kunden.

Wir zeigen dir hier, wie WooCommerce den Prozess der Angebotserstellung vereinfacht und es dir leichter macht, im Handumdrehen präzise und professionelle Angebote zu verfassen.
Vorteile der Angebotserstellung mit Woo
Spart Zeit und Ressourcen
Im traditionellen Handel ist die Erstellung von Angeboten häufig ein manueller und zeitintensiver Prozess. Angebote müssen individuell erstellt und verschickt werden – das kostet Zeit und bindet Ressourcen. Mit Woo lässt sich dieser Prozess deutlich effizienter gestalten: Durch den Einsatz geeigneter Plugins oder Erweiterungen kannst du Angebote mit nur wenigen Klicks automatisiert generieren und versenden.
Personalisierte Kundenerfahrung
Woo ermöglicht es dir, Angebote individuell auf die Bedürfnisse einzelner Kunden abzustimmen. Mithilfe personalisierter Inhalte oder dynamischer Preisgestaltung kannst du gezielt auf Kundenwünsche eingehen. Diese individuelle Ansprache schafft ein persönlicheres Einkaufserlebnis – ein entscheidender Faktor, der sich positiv auf die Kaufentscheidung auswirkt.
Wettbewerbsvorteil durch Individualisierung
Angebote, die direkt über Woo erstellt werden, bieten dir die Möglichkeit, dich von Mitbewerbern abzuheben. Detaillierte, professionell gestaltete und personalisierte Angebote signalisieren Qualität und Kundenorientierung. Damit präsentierst du deine Produkte oder Dienstleistungen im besten Licht und schaffst Vertrauen in deine Marke.
Mehr Vertrauen und Transparenz
Woo-Angebote lassen sich klar und übersichtlich strukturieren. Du kannst exakt auflisten, was enthalten ist, welche Bedingungen gelten und welche Vorteile der Kunde erwarten darf. Diese Transparenz stärkt das Vertrauen in dein Angebot und minimiert Missverständnisse – eine wichtige Basis für langfristige Kundenbeziehungen.
Höhere Konversionsrate und mehr Umsatz
Ein transparentes und auf den Kunden zugeschnittenes Angebot vereinfacht die Kaufentscheidung erheblich. Woo ermöglicht dir, Angebote so zu gestalten, dass der Mehrwert deiner Produkte oder Dienstleistungen klar hervorgehoben wird. Das verbessert nicht nur das Nutzererlebnis, sondern kann auch die Konversionsrate erhöhen und deinen Umsatz steigern.
WooCommerce als Angebots-Tool
Zusätzlich zu seinen vielen Funktionen bietet Woo auch ein leistungsstarkes Angebots-Plugin, mit dem du deinen Angebotsprozess effizienter gestalten kannst. Mit YITH WooCommerce Request a Quote kannst du ganz einfach individuelle Angebote für deine Kund:innen erstellen und versenden.
Du erstellst das Angebot manuell und verschickst es direkt. Sobald es angenommen wurde, wird dein Kunde oder deine Kundin zur Kaufabwicklung weitergeleitet.
YITH Request a Quote im Überblick
Mit diesem außergewöhnlichen Plugin können Kundinnen und Kunden sorgfältige Angebotsanfragen für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen stellen und so Unternehmen mit der unschätzbaren Fähigkeit ausstatten, effektiv zu verhandeln und anschließend maßgeschneiderte Angebote zu erstellen.
Dieses Plugin bietet eine effektive Möglichkeit, deine Angebotsanfragen zu verwalten und anzupassen. Gleichzeitig bietet es automatische E-Mail-Benachrichtigungen und macht den Prozess der Angebotsabgabe für deine Kunden reibungsloser.
Du kannst deinen Kunden sehr anpassungsfähige Alternativen präsentieren und fruchtbare Verhandlungen führen, die sowohl deinen Umsatz als auch die Kundenzufriedenheit steigern.
Die Benutzerfreundlichkeit dieses Plugins sorgt für eine mühelose Integration in deine bestehende E-Commerce-Plattform und ermöglicht es dir so, dein Geschäft in ungeahnte Höhen zu bringen.
Verschwende keine Zeit und beginne deine Reise zum Erfolg, indem du das unvergleichliche Potenzial von YITH Request a Quote Premium nutzt.
Funktionsweise des Plugins
Hier ist ein allgemeiner Überblick darüber, wie das Plugin funktioniert:
- Es fügt einen „Zum Angebot hinzufügen“-Button oder einen Textlink ein, über den Benutzer maßgeschneiderte Angebote für deine Produkte und Dienstleistungen anfordern können. Du kannst das Aussehen und die Platzierung der Schaltfläche oder des Links an das Thema und das Design deines Stores einstellen.
- Du kannst ein Angebotsanforderungsformular mit entsprechenden benutzerdefinierten Feldern und Dropdowns erstellen, in denen Kunden ihre Kontaktinformationen angeben, die gewünschte Menge spezifizieren, zusätzliche Produktdetails hinzufügen und spezielle Anforderungen oder Nachrichten einfügen können.
- Kunden, die auf die Schaltfläche „Zum Angebot hinzufügen“ oder den Textlink auf deiner Seite klicken, werden weitergeleitet, um ihre Daten auf der entsprechenden Seite für das Angebotsanfrageformular einzugeben und abzuschicken.
- Anschließend erstellt und speichert das Plugin die neue Angebotsanfrage im WordPress-Adminbereich. Außerdem sendet es eine E-Mail, die dich, den Administrator, benachrichtigt.
- Du kannst die Anfrage des Kunden überprüfen und per E-Mail mit einem maßgeschneiderten Angebot beantworten. Alternativ können Kunden, die ein Konto eingerichtet haben, die PDF-Version des Angebots abrufen.
- Die Kunden haben drei Möglichkeiten, wenn sie dein Angebot erhalten haben. Sie können es annehmen und mit dem Kauf fortfahren, weitere Änderungen verlangen oder es ablehnen.
- Wenn Kunden das Angebot annehmen, wandelt das Plugin es in eine reguläre Bestellung um, erstellt einen Zahlungslink und leitet ihn zum Abschluss weiter. Es aktualisiert auch automatisch den Bestand und schließt den Standardauftragsabwicklungsprozess wie jede andere Transaktion ab.
Stärken des YITH Plugins
Verbesserte Akquise und Umwandlung von Interessenten.
Kunden, die eine Angebotsanfrage stellen, haben bereits ihr Interesse an deinen Produkten oder Dienstleistungen bekundet.
Das macht sie zu sehr wertvollen Kunden. Außerdem müssen die Kunden bei der Angebotsanfrage ihre Kontaktdaten, spezifische Anforderungen und andere relevante Details angeben, was dir wertvolle Einblicke in ihre Bedürfnisse und Vorlieben gibt.
Diese Informationen kannst du dann nutzen, um die Kontakte zu pflegen und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass sie zu zahlenden Kunden werden.
Personalisierte Angebotsgestaltung
Nicht alle Produkte oder Dienstleistungen lassen sich standardisieren. Besonders bei Sonderwünschen oder größeren Anfragen kann eine individuelle Angebotsgestaltung sinnvoll sein – oft auf Basis zusätzlicher Kundendaten.
Mit diesem Plugin kannst du flexibel auf Kundenbedürfnisse eingehen und maßgeschneiderte Lösungen anbieten – was die Zufriedenheit und Bindung nachhaltig stärkt.
Optimiertes Einkaufserlebnis
Kunden können mit nur wenigen Klicks mehrere Produkte in ein Anfrageformular aufnehmen, ohne lange nach Kontaktmöglichkeiten suchen zu müssen. Das spart Zeit, vereinfacht den Ablauf und macht den gesamten Prozess effizienter und angenehmer.
Vereinfacht das System zur Verwaltung von Angeboten
Das Plugin hilft Ladenbesitzern und Administratoren, alle Anfragen effizient zu verwalten.
Du kannst Angebote ganz einfach von deinem WordPress-Dashboard aus prüfen, annehmen, ablehnen und ihren Status verfolgen, anstatt zu versuchen, den Überblick über Anfragen mit mehreren Tools zu behalten.
Schutz vor Einblick durch Mitbewerber
Mit diesem Plugin kannst du vertrauliche Informationen vor der Öffentlichkeit verbergen. Statt sensibler Angaben wird nur die Schaltfläche „Zum Angebot hinzufügen“ angezeigt.
So stellst du sicher, dass Details nur gezielt im Rahmen individueller Anfragen weitergegeben werden – ein wirksamer Schutz vor unerwünschten Einblicken durch die Konkurrenz.
Formular anpassen und nutzen
Das Angebot-Plugin enthält ein Standardformular, in dem du Felder hinzufügen oder entfernen, sie sortieren und die Texte individuell gestalten kannst.
Du kannst auch die Option zum automatischen Ausfüllen aktivieren, die das Formular automatisch mit den gespeicherten Daten ausfüllt, wenn der/die Nutzer/in eingeloggt ist, und auch mit dem optionalen reCaptcha.
Das Interessanteste ist jedoch, dass die vom Nutzer hinzugefügten Informationen automatisch mit Woo-Feldern verknüpft und in das Angebot und die zugehörige Bestellung eingebettet werden.
Automatische Auftragserstellung
Die größte Stärke dieses Plugins ist die Verwaltung von Angebotsanfragen: Du kannst wählen, ob du sie manuell verwalten willst oder, was wir wirklich empfehlen, die automatische Erstellung von Aufträgen aktivieren willst.
Auf diese Weise werden alle Angebotsanfragen im Auftragspaneel mit dem Status „Neue Angebotsanfrage“ gespeichert.
Du kannst dein Angebot direkt von der Bestellseite aus abschicken und wenn der Kunde das Angebot annimmt und bezahlt, wird der Bestellstatus automatisch aktualisiert.
Frist für Angebote festlegen
Erstelle ein maßgeschneidertes Angebot, das dein Nutzer nicht ablehnen kann, und nutze das Knappheits- und Dringlichkeitsprinzip, indem du ein Ablaufdatum für das Angebot festlegst.
Zeitlich begrenzte Angebote erhöhen die Kaufbereitschaft
Wenn ein Angebot nur für kurze Zeit verfügbar ist, entsteht ein Gefühl von Dringlichkeit. Das motiviert Kunden, schneller zu handeln – und kann die Entscheidungsrate deutlich steigern.
Features von YITH Request a Quote
1.Schaltfläche „Zum Angebot hinzufügen
- Zeige die Schaltfläche „Zum Angebot hinzufügen“ auf allen Produktseiten an.
- Zeige die Schaltfläche „Zum Angebot hinzufügen“ auch auf anderen Seiten an (Kategorieseite usw.)
- Unterstützung für variable Produkte: Der Nutzer kann der Angebotsanfrage bestimmte Produktvarianten hinzufügen
- Ein-/Ausblenden der Schaltfläche „Zum Angebot hinzufügen“ nur bei bestimmten Produkten mithilfe der Ausschlussliste
- Die Schaltfläche „Zum Angebot hinzufügen“ für alle Benutzer anzeigen
- Die Schaltfläche „Zum Angebot hinzufügen“ nur registrierten Nutzern oder bestimmten Nutzerrollen anzeigen
- Die Schaltfläche „Zum Angebot hinzufügen“ automatisch nur bei Produkten anzeigen, die nicht auf Lager sind
- Gestaltung des Stils und der Farben der Schaltfläche „Zum Angebot hinzufügen“
2.Seite & Formular Angebot anfordern
- Füge die Anfrageliste und das Formular auf einer beliebigen Seite ein
- Wähle die Informationen aus, die für jedes Produkt auf der Angebotsseite und in der E-Mail angezeigt werden sollen (Produktbilder/SKU, Menge, Gesamtbetrag der einzelnen Produkte und Gesamtbetrag aller Produkte)
- Aktiviere die Schaltflächen „Zurück zum Store“ und „Liste aktualisieren“.
- Aktiviere die Schaltfläche „PDF anzeigen“, damit die Nutzer ihre Angebotsliste als PDF ansehen können (nachdem du die Option „Zurück zum Store“ aktiviert hast)
- Das Standardformular anzeigen
- Zeige das erweiterte Standardformular an (du kannst jedes Feld hinzufügen/entfernen/bearbeiten, ohne ein externes Formular-Plugin zu verwenden)
- Ein Formular anzeigen, das mit einem der folgenden Plugins erstellt und angepasst wurde: Contact Form 7, Gravity Forms, Ninja Forms oder WPForms
- Aktiviere die Autocomplete-Funktion, damit wiederkehrende Kunden ihre Daten im Angebotsanfrageformular automatisch ausgefüllt vorfinden
- Zeige den Nutzern nach dem Absenden der Anfrage einen benutzerdefinierten Text an
- Leite die Nutzer nach dem Absenden der Anfrage auf eine bestimmte Dankeseite oder auf die Seite mit den Angebotsdetails um
- Erlaube es Nutzern, eine Angebotsanfrage für Produkte von der Warenkorb-Seite aus zu senden
- Benutzer können den Inhalt des Warenkorbs in eine Angebotsanfrage umwandeln
3.Angebot PDF
- Nutze den fortschrittlichen Gutenberg-Builder, um unbegrenzt individuelle PDF-Angebotsvorlagen zu erstellen
- 9 gebrauchsfertige Angebots-PDF-Layouts
- Hänge das Angebot als PDF an die E-Mail an, die du dem Nutzer schickst
- Erlaube den Nutzern, das Angebot als PDF von der Seite „Mein Konto“ herunterzuladen
4.E-Mails anbieten
- Aktiviere die automatische Erstellung und Versendung des Angebots mit dem Betrag, der auf Basis der Standardprodukte berechnet wird
- Manuelles Versenden von benutzerdefinierten Angeboten für jede erhaltene Anfrage
- Die Schaltflächen „Annehmen“ und „Ablehnen“ in der Angebots-E-Mail ein- oder ausblenden. Die Schaltfläche „Akzeptieren“ leitet den Nutzer automatisch zum Abschluss weiter, wo er das Angebot bezahlen kann.
- Der Administrator kann eine automatische E-Mail erhalten, wenn ein Nutzer eine neue Angebotsanfrage sendet.
- Der Administrator kann eine automatische E-Mail erhalten, wenn der Nutzer das Angebot annimmt oder ablehnt
- Eine Folge-E-Mail senden, um den Kunden an ein ausstehendes Angebot zu erinnern
5.Admin-Optionen
- Nutze die Registerkarte „Anfragen“ für einen vollständigen Überblick über alle Angebotsanfragen
- Manuelles Erstellen und Versenden von benutzerdefinierten Angeboten aus dem Backend
- Ein automatisches Ablaufdatum für die Angebotsanfrage festlegen
- Die Versand- und/oder Rechnungsadresse des Nutzers bei der Erstellung des Angebots bearbeiten
- Verhindern, dass die Nutzer ihre Adressen bei der Annahme des Angebots bearbeiten können
- Verhindern, dass der Nutzer eine andere Versandmethode als die in der Anfrage angegebene wählt
- Festlegen einer bestimmten Zahlungsmethode für die Bezahlung akzeptierter Angebote
- Etiketten und Schaltflächen individuell einrichten
6.Benutzeroptionen
- Die Nutzer erhalten nach der Angebotsanfrage eine Bestätigungs-E-Mail und eine weitere E-Mail mit dem Angebotsvorschlag der Verwaltung.
- Die Nutzer können die Liste der Angebote auf der Seite „Mein Konto“ einsehen
- Nutzer können das Angebot auf der Seite „Mein Konto“ als PDF herunterladen
- Nutzer können ein Angebot in der Angebots-E-Mail, im PDF-Dokument und auf ihrer „Mein Konto“-Seite annehmen oder ablehnen. Die Nutzer können auch ein Feedback hinterlassen, wenn sie ein Angebot ablehnen.
- Das im Plugin enthaltene Widget hilft den Nutzern, ihre Angebotsliste einfach zu verfolgen (du kannst es in der Kopfzeile, in einer Seitenleiste oder in einem beliebigen Widgets-Bereich verwenden).
- Ermögliche es den Nutzern, auf der Seite „Mein Konto“ ein neues Angebot für dieselben Produkte anzufordern.