Zum Inhalt springen

Beste Terminbuchungstool: Vergleich

  • von
Beste Terminbuchungstool: Vergleich

Inhaltsverzeichnis

Das Anrufen, um Termine zu vereinbaren, ist ein klassischer Schmerzpunkt, mit dem sich Kunden im digitalen Zeitalter nicht befassen wollen. Kunden wollen ihre kostbare Zeit nicht mit Warten in der Warteschleife verschwenden, wenn sie ihre Termine online über Softwarelösungen für die Terminplanung buchen können.

Diese Tools ermöglichen es dir, Buchungen zu verwalten, deinen Kundenstamm zu erweitern und letztendlich deine Einnahmen zu steigern. Sie können auch dazu verwendet werden, die Verfügbarkeit deiner Mitarbeiter im Verhältnis zum Arbeitsvolumen zu verwalten, um eine Unter- oder Überbesetzung zu vermeiden.

Es gibt sie in verschiedenen Preisklassen und mit unterschiedlichen Funktionen, und sie passen sich an verschiedene Geschäftsszenarien an, von juristischen Dienstleistungen bis hin zu Friseursalons.

Was ist ein Terminbuchungstool?

Websites mit Online Terminbuchungstool ist ein gutes Instrument zur Steigerung der Einnahmen deines Unternehmens und um mehr Kunden zu gewinnen.

Die Möglichkeit, mit nur wenigen Klicks einen Termin zu buchen, kann attraktiver sein als ein Telefonat. Dienstleistungen und Termine zu jeder beliebigen Zeit zu erwerben, unabhängig des Standorts bringt für Kunden den Vorteil der Flexibilität und erhöht daher das Nutzen.

Auf diese Weise kannst du als Leitung des kleinen Unternehmens den gesamten Buchungsprozess automatisieren, die Aufgaben der Verwaltung verringern und dich mehr darauf konzentrieren, den Kunden den besten Service zu bieten. Laut jüngsten Studien profitiert jede Branche vom Einsatz des Terminbuchungstools und wird dies auch in Zukunft mehr nutzen.

Als Geschäftsführung von kleine Unternehmen, dann weißt du bestimmt, wie wichtig es ist, organisiert zu bleiben und den Überblick über deine Termine zu behalten.

Diese Art von Software kann dir mit deinem kleine Unternehmen dabei helfen, Termine zu verfolgen, Erinnerungen zu planen und sogar automatische Bestätigungs-E-Mails zu versenden. Das Terminbuchungstool kann dir helfen, Zeit und Geld zu sparen, und sie kann und wird die Zufriedenheit deiner Kunden verbessern.

Eine sinnvolle und unvergessliche Erfahrung beginnt mit einer Verbindung. Ein flexibles Terminbuchungstool ist der Schlüssel zum Aufbau einer professionellen Verbindung für kleine Unternehmen mit deinen Kunden. Sie hilft dir, eine schnelle und problemlose Verbindung zu deinen Kunden aufzubauen.

Mit einem Terminbuchungstool kannst du kleine Unternehmen 24/7 buchbar machen. Veröffentliche deine Buchungsseite dort, wo Kunden sie finden. Kleine Unternehmen aus aus vielen Branchen profitieren in hohem Maße von der Terminplanungslösung.

Dies ist vor allem interessant für kleine Unternehmen. Die Erreichbarkeit von Unternehmen wird immer wichtiger. Kleine Unternehmen haben nicht die Möglichkeit um mit einem großen Kundendienst oder eine Hotline zu arbeiten.

Kleine Unternehmen müssen einen anderen Weg finden um die Erreichbarkeit zu erhöhen und für den Kunden attraktiv zu machen. Durch ein Termin Tool kann der Kunde jederzeit einen verbindlichen Termin buchen, und dies auch bei einem kleine Unternehmen egal ob am Wochenende oder nach den Öffnungszeiten.

Warum ein Termintool für deine Website wichtig ist?

Lass uns über einen typischen Vertriebs- und Marketingtrichter sprechen und darüber, wie sich dieser auf die Steigerung von Terminbuchungen auswirkt. Es gibt eine Reihe verschiedener Bezeichnungen für die einzelnen Stufen des Trichters, (auch Funnel genannt) im Grunde folgen diese alle demselben Prozess.

Sie beginnen damit, dass der Kunde auf ein Produkt oder eine Dienstleistung aufmerksam wird und sich anschließend für einen Kauf oder Terminbuchung entscheidet.

Die richtigen Elemente einer guten Buchungsseite

  • Eine klare Überschrift – Die Überschrift soll kurz und knapp Auskunft darüber geben, was dein Unternehmen den Kunden bieten kann.
  • CTA: Damit ist ein “Call to Action” genannt, also ein Aufruf zum Handeln – deine Website sollte eine leicht zu findende Schaltfläche enthalten, über die man einen Termin buchen kann.
  • Sie muss deutlich sichtbar sein, ohne dass man scrollen muss.
  • Vorteile – Skizziere klar und deutlich einige Vorteile, die erklären, was du tust und welche Lösungen du anbietest.
  • Bilder – Verwende Bilder, die die Konzepte deiner Lösung klar vermitteln.
  • Social Proof – Stelle Erfahrungsberichte oder Links zu Fallstudien zur Verfügung, die das Vertrauen stärken und zeigen, wie dein Produkt oder deine Dienstleistung anderen geholfen hat.
  • Ressourcen – Nicht jeder wird bereit sein, einen Termin zu buchen. Um die Leute zu halten, die nicht in deinem Trichter sind, verlinke auf deiner Website auf Ressourcen, die dein Wissen und deine Kompetenz in deinem Bereich demonstrieren.
  • Erstelle eine Abonnementliste für einen Newsletter, um E-Mails zu erfassen. Durch gelegentliche E-Mails kannst du potenzielle Kunden auf deine Website locken und sie über relevante Themen informieren. So erhöht sich deine Conversion-Rate.
  • Optimierung für mobile Endgeräte – Manche kleine Unternehmen haben mehr mobile Besucher als Desktop-Besucher. Deine Website muss so optimiert werden, dass sie auf einem mobilen Gerät entsprechend geladen und angezeigt wird. Das sorgt für weniger Reibung im Buchungsprozess.

Die Buchung eines Termins sollte ein einfacher Prozess sein. Es mag zwar sinnvoll erscheinen, einen Kunden ein langes Formular mit all seinen Informationen ausfüllen zu lassen, doch dies führt zu zusätzlichen Schwierigkeiten und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass jemand den Buchungsprozess abbricht.

Daher sollten grade kleine Unternehmen mit einer kurzen und übersichtlichen Buchungsseite arbeiten

Das Baynard Institute hat herausgefunden, dass 17 % der US-amerikanischen Online-Käufer im letzten Quartal eine Bestellung allein aufgrund eines zu langen oder komplizierten Bestellvorgangs ihre Bestellung abgebrochen haben.

Entscheide dich stattdessen für ein paar einfache Felder, die das Minimum an Informationen liefert, welche du vom Kunden benötigst. Wenn du nach der Buchung des ersten Termins zusätzliche Informationen brauchst, richte eine automatische E-Mail ein, die dem Kunden in einem zweiten Schritt ein Formular zum Ausfüllen zusendet.

Wenn du dir Gedanken über das Design deiner Website und die Customer’s Journey machst, kannst du deine Kernlösung besser vermitteln und potenzielle Kunden über Produkte und Dienstleistungen informieren.

Eine leicht zu navigierende Seite ermöglicht es einem Kunden, die Kernkonzepte von kleine Unternehmen schnell zu verstehen, und verleitet ihn dazu, einen Termin auf deiner Website zu buchen.

Wie du deine Kunden auf deine Buchungsseite bringst

Du, als Leitung vom kleine Unternehmen hast eine schöne Website mit Terminbuchungstool, auf der Kunden einen Termin bei dir buchen können. Dennoch werden die Kunden deine Website wahrscheinlich nicht finden, es sei denn, du tust etwas, um deine idealen Zielkunden auf die Seite zu leiten.

Die Webseite ist ein Ort, an dem die Lösung, die deine Unternehmen anbietet, kommuniziert wird und an dem die Menschen davon überzeugt werden, dass dein Unternehmen die beste Lösung für ihr Problem ist. Dennoch muss du eine Strategie anwenden, die den Verkehr zu deiner Website fördert und antreibt.

Webseiten können so optimiert werden, dass die Besucher deine Website leichter finden. Allerdings konkurrierst du wahrscheinlich immer noch mit anderen Websites, die optimierte Blogs und Landing Pages haben.

Du musst also zusätzliche Arbeit leisten, um deine Website bekannt zu machen und Besucher auf deine Website zu locken. Hier sind einige der wichtigsten Methoden zur Steigerung des Besucheraufkommens auf deiner Website.

Worauf du bei einem Terminbuchungstool für deine Webseite achten solltest?

Wie du bestimmt schon weißt, ist nicht jeder in der Lage, eine E-Mail-Adresse zu verwenden. Denke daran an Menschen im informellen Sektor, an Berufstätige im Ruhestand, die nicht mit dem Internet vertraut sind. Für sie wäre es ein Ärgernis, wenn sie Termine nur über eine E-Mail-Adresse buchen könnten.

Eine Handynummer wird in der digitalen Welt der Mobilfunktechnik inzwischen weitgehend als Kundenidentifikation akzeptiert.

Die Flexibilität, einen Termin über eine Handynummer oder eine E-Mail-Adresse zu buchen, ohne dass ein Hin und Her entsteht, verringert die Reibung bei der Buchung für die Kunden und macht den Prozess für alle Beteiligten viel einfacher.

Bei der Auswahl einer Terminplanungssoftware für kleine Unternehmen sind mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen.

  • Erstens sollte die Software mit dem bestehenden Kalendersystem deines Unternehmens kompatibel sein, z. B. mit Google/GSuite/Outlook/Office 365 Kalender.
  • Zweitens sollte sie benutzerfreundlich sein und es dem Unternehmer, sowie seinen Kunden ermöglichen, Termine einfach zu planen, zu verschieben und zu stornieren.
  • Drittens sollte sie Flexibilität in Bezug auf die Planungsoptionen bieten.
  • Viertens sollte die Software unbedingt deinen Kunden die Möglichkeit geben, Termine über deine E-Mail-Adresse oder Handynummer zu buchen, ohne dass sie Nachrichten oder E-Mails hin- und herschicken müssen.
  • Fünftens sollte sie über ein eingebautes Erinnerungssystem per E-Mail und SMS verfügen, damit keine Termine vergessen oder verpasst werden.
  • Und schließlich muss alles bezahlbar sein.

Wichtig für dein Unternehmen ist, niemanden aus zu schließen, schließlich will jedes Unternehmen als potenziellen Kunden erreichen. Daher ist die Mobilfunknummer von einem kleinen Unternehmen genau so wichtig wie eine ansprechende Website

Benutzerfreundlichkeit

Bei einem Termin Tool ist eine benutzerfreundliche Schnittstelle einer der wichtigsten Schlüssel. Du möchtest ein System, das einfach zu bedienen ist, damit du oder deine Kunden problemlos Termine über deine Webseite planen, verschieben und absagen können.

Die Benutzeroberfläche sollte intuitiv und leicht zu navigieren sein. Eine weitere wichtige Funktion, auf die du achten solltest, ist die Möglichkeit, die Software an spezielle Bedürfnisse anzupassen. Achte darauf, dass du eine Software wählst, die sich leicht an kleine Unternehmen anpassen lässt.

Flexibilität bei der Terminplanung

Der Termin Tool sollte deine Kunden die Möglichkeit bieten, selbst Termine online oder persönlich zu vereinbaren, ohne dass sie sich per E-Mail oder Nachricht an dich wenden müssen.

Sie sollte benutzerfreundlich sein und es dem Inhaber eines Kleinunternehmens oder seinen Kunden ermöglichen, Termine einfach zu planen, zu verschieben oder zu stornieren.

Trefft euch einzeln, in einer Gruppe oder als Team. Trefft euch online oder persönlich. Der Terminplaner sollte alle diese Terminkombinationen unterstützen.

Terminerinnerungen sind wichtig, um sicherzustellen, dass deine Termine reibungslos ablaufen. Suche nach einem System, das Text- und E-Mail-Erinnerungen bietet, damit du und deine Kunden nie wieder einen Termin vergessen.

Es sollte die Möglichkeit bieten, Zahlungen bei der Buchung von Terminen einzuziehen, um die Zahl der nicht wahrgenommenen Termine zu verringern und eine hohe Qualität der Termine zu gewährleisten.

Kleine Unternehmen können so auch verbindliche Termine vereinbaren ohne einen großen Kundendienst zu haben. So können auch kleine Unternehmen sich durchsetzen gegen die größere Konkurrenz

Anpassung und Automatisierung

Die Buchungssoftware sollte dich auch dabei unterstützen, deine Terminplanungslinks dort zu veröffentlichen, wo deine Kunden dich finden – bette Buchungslinks auf deiner Website ein oder füge Buchungslinks zu deinen E-Mails, Textnachrichten, WhatsApp oder Social-Media-Profilen hinzu.

Sie sollte über eine Funktion wie ein benutzerdefiniertes Anmeldeformular verfügen, um die Details zu erfassen, die du von deinen Kunden im Rahmen der Terminbuchung benötigst.

Es sollte die Möglichkeit bieten, deine bevorzugte Verfügbarkeit zu präsentieren, anstatt nur deine gesamte Verfügbarkeit. Außerdem sollte die Möglichkeit bestehen, eine Vorlaufzeit festzulegen, um sicherzustellen, dass du genügend Zeit hast, dich auf deine Termine vorzubereiten.

Es sollte eine automatische Zeitzonenerkennung, so wie Videokonferenzfunktionen für Kunden aus dem Ausland unterstützen. Außerdem sollte es eine Option zur Festlegung der Zeitzone für persönliche Termine geben, damit die Eingeladenen die Verfügbarkeit in deiner Zeitzone sehen.

Die frühzeitige Auswahl der richtigen Plattform wird der Schlüssel zu deinem Erfolg sein, denn gibt es eine Vielzahl von Optionen auf dem Markt.

Diese Anpassung macht es grade für kleine Unternehmen interessant, da der Fokus bei kleinen Unternehmen nicht immer auf diese Bereiche einsetzt.

Online-Terminbuchungstool in eine Webseite hinzufügen
Plugins verwenden

Online-Plugins bieten eine effiziente Möglichkeit, ein Termin Tool zu deiner Webseite hinzuzufügen. Ein Beispiel ist Bookly. Dabei handelt es sich um ein Online-Buchungssystem-Plugin für WordPress, das hervorragend funktioniert, da es Terminbuchern Bestätigungsbenachrichtigungen gibt und sich gut integrieren lässt, damit Nutzer auch über ihr Mobilgerät problemlos Buchungen vornehmen können.

Dieses Plugin eignet sich hervorragend für kleine Unternehmen mit WordPress-Webseiten, wie z. B. Fotostudios, Vermögensberatungsfirmen und Friseursalons.

Du kannst mit einer kostenlosen Version beginnen, die alle Funktionen außer der Annahme von Online-Zahlungen bietet. Später kannst du auf die kostenpflichtige Version aufrüsten, die die Möglichkeit bietet, Online-Zahlungen zu akzeptieren.

Das Online-Termin Tool, das diese Plugins bereitstellen, ist perfekt auf mobile Endgeräte abgestimmt und verfügt über ein Admin-Panel, mit dem du dich mühelos zurechtfinden kannst.

Für die Installation und Verwendung dieses Plugins sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, so dass es für jeden Website-Administrator einfach ist, unabhängig von seinem Wissensstand.

Ein weiterer Vorteil dieser Plugins ist, dass du das Online-Buchungssystem konfigurierst und an deine Designwünsche anpassen kannst. Außerdem enthält es eine integrierte Analysefunktion, die Einblicke in alle Buchungen bietet, die zur Verbesserung deiner Dienstleistungen genutzt werden können.

Top WordPress Buchungs-Apps

HubSpot WordPress Plugin
Bookly
Hotel Booking Plugin
WP Simple Booking Calendar
Wappointment
Easy Appointments
Appointment Booking Calendar
Appointment and Event Booking Calendar

Benutzer zu einer externen Buchungswebseite leiten

Die einfachste Möglichkeit als kleine Unternehmen, eine Online-Buchungsoption anzubieten, besteht darin, einen Link zu einer externen Buchungsmaschine einzufügen. Dazu muss du nur das gewünschte Online-Buchungssystem auswählen und einen Link zu deine Website hinzufügen.

Diese Methode erfordert keine Zeit- oder Kosteninvestition in den Aufbau deiner eigenen maßgeschneiderten Online-Buchungsplattform. Es ist auch einer der schnellsten Möglichkeiten, deinen Nutzern eine Buchungsmöglichkeit zu bieten.

Aber natürlich musst du höchstwahrscheinlich für die Nutzung der Dienste eines externen Anbieters von Online-Buchungswebsites bezahlen.

Der einzige Nachteil als kleine Unternehmen dieser Methode ist, dass du deinen Website-Verkehr an einen anderen Ort als deine eigene Webseite leitest.

Es ist möglich, dass die Kunden das Interesse verlieren, weil sie eine andere Website besuchen müssen, oder dass sie sich nicht trauen, eine Buchung vorzunehmen, wenn dabei etwas schief geht.

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist, dass du von der Infrastruktur einer anderen Buchungsplattform abhängig bist, so dass du möglicherweise nicht viele Dinge unter deiner Kontrolle hast.

Der externe Link wird höchstwahrscheinlich ein eigenes Branding haben (also nicht mit deiner Marke übereinstimmen), und dein Image wird mit der Leistung eines externen Buchungsdienstleisters verbunden sein. Behalte das im Hinterkopf!

Online-Terminplanung Externe Dienstleister

Acuity Scheduling
Calendly
HubSpot Sales Hub
Doodle
YouCanBook.me
10to8

Integriere ein System per IFrame in deine Website

Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein Buchungssystem auf deiner Website einzubetten, zusammen mit dem eigentlichen Kalender oder Frame, der verwendet wird, um Buchungen zu ermöglichen.

Dies wird als “Buchungssystem-IFrame” bezeichnet und erfordert nur die Einbettung eines Codes auf deiner Webseite, genau wie bei der Einbettung eines Videos, das auf deiner Webseite abgespielt wird.

Die Vorteile eines solchen Systems liegen darin, dass es mit minimalem Zeit- und Kostenaufwand realisierbar ist und dass du keinen technischen Hintergrund benötigst, um einen Code in das Backend deiner Webseite einzubinden.

Deine Nutzer bleiben auch während der Buchung auf deiner Webseite, so dass keine Gefahr besteht, dass sie das Interesse oder die Geduld verlieren, während sie eine Buchung vornehmen.

Der Nachteil ist jedoch, dass du wieder einmal auf den Code und die Infrastruktur eines Drittanbieters von Online-Buchungssystemen angewiesen bist, die instabil sein können.

Suchmaschinen tun sich mitunter schwer, einen extern eingebetteten Code zu indizieren, den du auf deine Website stellst. Daher ist diese Lösung für SEO-Zwecke möglicherweise nicht die allerbeste Lösung.

Anbieter die IFrame Lösung bieten

Simplybook
Calenso
Cituro
Koalendar
Microsoft Bookings
Shore

WooCommerce Bookings und Bookly, zwei der führenden WordPress-Plugins

Egal, ob du ein physisches Dienstleistungsunternehmen wie zum Beispiel ein Nagelstudio betreibst, eine digitale Beratung durchführst oder ein Handwerk wie Klempnerarbeiten anbietest, du wirst dich vielleicht mit Terminbuchungs-Plugins für WordPress beschäftigen.

Einige der beliebtesten Plugins in diesem Bereich sind WooCommerce Bookings und Bookly.

Zunächst werden wir einen Blick auf jedes Plug-in einzeln, die Funktionen, die es zu bieten hat, die Preise und die Erweiterbarkeit der Plattform. Dann werden wir unsere persönlichen Erfahrungen mit den beiden Plugins diskutieren.

Abschließend vergleichen wir WooCommerce Bookings mit Bookly, um zu sehen, welches Angebot für dich die beste Option ist.

WooCommerce Bookings

WooCommerce Bookings ist der Standard, wenn es um WordPress, WooCommerce und Terminbuchungen geht. Dies ist das offizielle Plugin, das die beliebte E-Commerce-Plattform WooCommerce um diese Funktion erweitert.

Die Hauptfunktionalität dieses Plugins besteht darin, dass deine Kunden ganz einfach online einen Termin buchen können. Es synchronisiert sich direkt mit einem Google-Kalender und stellt sicher, dass es keine Doppelbuchungen oder Terminierungspannen gibt.

Du kannst es mit einer bereits vorhandenen WooCommerce-Einrichtung verwenden oder eine ganz neue Installation erstellen.

Es ist vollgepackt mit einer Vielzahl von Funktionen. Denke an all die Einstellungen, die du mit dem allgemeinen digitalen Produkttyp in WooCommerce erhältst. Du kannst die Dauer, die Bestätigungsanforderungen, verknüpfte Produkte, Verfügbarkeit, Kosten und vieles mehr selbst festlegen.

Aus diesem Grund (wie die meisten offiziellen Erweiterungen) ist dies ein teures Plugin, das 249 $ pro Jahr kostet. Gleichzeitig handelt es sich aber auch um eine sehr ausbaufähige Plattform.

Es gibt eine Reihe von kostenlosen Erweiterungen, wie z. B. die Erweiterung für Terminbuchungen. Mit dieser Erweiterung kannst du dieses Buchungsmanagement-Plugin in ein Hotel-, Gastgewerbe- oder AirBnB-Betrieb einbinden.

Beachte, dass diese Erweiterung mit fast allen offiziellen Erweiterungen von Drittanbietern für WooCommerce sowie mit vielen Erweiterungen von anderen Entwicklern wie YITH kompatibel ist.

So kannst du zum Beispiel Einzahlungen und Zahlungsgateways für die ganze Welt einrichten, Produktanbieter einbinden und einen Marktplatz für Terminbuchungen einrichten sowie die meisten, wenn nicht sogar alle Prozesse automatisieren.

Wenn du bereits mit WooCommerce arbeitest, ist das WooCommerce Bookings Plugin sehr einfach zu integrieren.

Gleichzeitig ist es recht kostspielig. Wenn du den Preis nicht rechtfertigen kannst, bist du wahrscheinlich schon über Bookly gestolpert. Lasse uns einen Blick auf dieses Plugin in diesem WooCommerce Bookings vs Bookly Showdown.

Bookly

Bookly ist als eines der beliebtesten WordPress-Plugins für Terminbuchungen auf dem Markt bekannt. Die Pro-Version hat sich über 31.000 Mal verkauft. Für diesen Vergleich zwischen WooCommerce Bookings und Bookly werden wir die Premium-Version des Bookly-Plug-ins verwenden.

Es gibt eine kostenlose Version, aber sie ist ziemlich eingeschränkt und kann nicht mit WooCommerce Bookings mithalten.

Bookly ist ein eigenständiges Plugin zur Terminbuchung und -verwaltung, das speziell für WordPress entwickelt wurde. Wenn es installiert ist, verwandelt es das CMS in ein Meisterwerk der Terminplanung, das es unglaublich einfach macht, anstehende Termine und Besprechungen vom Backend aus zu verwalten.

Das Front-End lässt sich gut in deine Webseite integrieren, so dass deine Kunden auf einfache Weise Termine buchen, online bezahlen und dann die Terminplanung über deine Webseite verwalten können.

Wie WooCommerce Bookings verfügt auch Bookly über E-Mail-Benachrichtigungsfunktionen und lässt sich mit dem Google-Kalender integrieren, um Doppelbuchungen zu vermeiden.

Das Tool sieht sowohl auf mobilen Geräten als auch auf Desktop-Computern gut aus und das Styling kann an das Branding deines kleines Unternehmens angepasst werden.

Das wichtigste Verkaufsargument für Bookly sind die vielen Erweiterungen, die dafür entwickelt wurden. Du kannst zum Beispiel eine Zoom-Integration, eine Stripe-Zahlungsintegration, SMS-Benachrichtigungen und mehr erhalten. Dieses Plugin kostet $89,00 pro Jahr, und die Add-ons kosten sogar noch mehr.

WooCommerce Bookings vs Bookly

Wenn du ein kleines Unternehmen hast, das eine Terminbuchungssoftware in seine WordPress-Webseite integrieren möchte, könnte Bookly eine weitere gute Option sein. Es handelt sich dabei um eine sehr ausbaufähige Plattform, die jedoch nicht viel kostet. Du kannst dich für die kostenlose Version entscheiden oder auf die Pro-Version upgraden.