KI Video erstellen

Künstliche Intelligenz verändert, wie wir Videos produzieren – schneller, einfacher und kreativer als je zuvor. Ob für Marketing, Social Media, E-Learning oder die Erstellung von Inhalten – KI-Videos machen beeindruckende Ergebnisse möglich, ohne dass man eine Kamera, Filmaufnahmen oder Bearbeitungssoftware braucht.

Person arbeitet an einem Computer mit Videobearbeitungssoftware in einem modernen Büro.

Hier erfährst du, welche AI-Video-Generatoren dich in wenigen Minuten zu beeindruckenden Ergebnissen bringen – ganz ohne Erfahrung oder komplizierte Software.

Ein moderner Arbeitsplatz mit einem Computerbildschirm, der eine Videobearbeitungssoftware zeigt, umgeben von technischen Geräten.

Die besten AI Video Generatoren im Überblick

Google Veo 3

  • Gilt als aktuell bester Allround-Generator mit kinoreifer Bildqualität.
  • Bietet flüssige Kamerafahrten, gezielte Bewegungen (z. B. Zooms, Schwenks, Slow Motion) und versteht komplexe Prompts.
  • Erzeugt 1080p-Videos in wenigen Minuten – ideal für Social Content, B-Roll oder kreative Ideenfindung.
  • Audio-Integration möglich – einer der wenigen Generatoren mit vollständigem Videoergebnis.
  • Nahtlos in Canva Pro integriert, was den Workflow für Creator vereinfacht.

Kling AI

  • Herausragend durch realistische Bewegungen und hohe visuelle Qualität.
  • Unterstützt Lip-Sync, virtuelles Anprobieren und Gesichtsmodell-Training für konsistente Charaktere.
  • Version Kling 1.6 bietet verbesserte Schärfe, Farben und dynamische Beleuchtung.
  • Clips bis zu 3 Minuten Länge möglich.
  • Mit „Creativity Slider“ kann das Verhältnis zwischen Genauigkeit und künstlerischer Freiheit eingestellt werden.

Hailuo MiniMax

  • Sticht durch exakte Prompt-Umsetzung und schnelle Generierung hervor.
  • Bietet „Director Mode“ zur präzisen Steuerung von Szenen, Kamerabewegungen und Charakterinteraktionen.
  • Integriert Sprachklonen, Chatbot-Funktion und Referenzmodelle ähnlich wie Pika Labs’ „Ingredients“.
  • Ideal für komplexe Szenen mit mehreren Figuren und Handlungsabläufen.

Sora (OpenAI)

  • War zu Beginn sehr gehypt, liefert aber noch nicht konstant die Qualität der Demo-Versionen.
  • Besitzt einzigartige Features wie „Remix“ (bestehende Videos bearbeiten) und „Storyboard“ (Szenenplanung mit Bildprompts).
  • Bietet Stilvorlagen und Mischfunktionen für kreative Experimente.
  • Bestandteil der ChatGPT-Abos – je nach Plan variieren Auflösung und Videolänge.

Luma Labs Dream Machine

  • Erzeugt realistische Videos aus Text oder Bildern mit beeindruckender Geschwindigkeit.
  • Das Ray2-Modell verbessert physikalische Bewegungsabläufe und sorgt für natürlichere Dynamik.
  • Zusätzliche Features:
    • „Photon“ für schnelle, detailreiche Bilder
    • „Boards“ zur Projektorganisation
    • „Brainstorm“ für Ideenfindung
  • Unterstützt Charakterkonsistenz über mehrere Videos hinweg.
  • Verfügbar auch als iOS-App.

Pika Labs

  • Bekannt für das „Ingredients“-Feature, das gezielte Integration von Personen, Objekten oder Stilen ermöglicht.
  • Version Pika 2.1 (Februar 2025) bringt 1080p-Qualität und das neue Tool „Pikadditions“ für nahtlose Videoergänzungen.
  • Bietet Vorlagen, **Effekte („Pikaffects“) ** und einfache Tools für kreative Transformationen.

Runway Gen-3 Alpha

  • Pionier unter den KI-Video-Generatoren, mit starker Weiterentwicklung seit Gen-2 (2023).
  • Präzise Steuerung der Bewegung – Bild kann als Start-, Mittel- oder Endpunkt definiert werden.
  • Neueste Funktionen:
    • „Outpainting“ zum Ändern des Seitenverhältnisses
    • „Frames“ für stilistische Kontrolle und hohe Bildtreue
  • Zusammenarbeit mit Lionsgate zur Integration in Film- und TV-Produktionen.

Artlist

  • All-in-One-Plattform mit Bild-, Musik- und Voiceover-Tools in einem Abo.
  • Kombiniert mehrere KI-Modelle, um komplette Videoprojekte zu erstellen.
  • Erfordert zunächst die Generierung eines Standbilds, das anschließend animiert wird.
  • Besonders wertvoll für Creator, die ein umfassendes Kreativpaket suchen.

Haiper

  • Neuer Anbieter mit starker Benutzerfreundlichkeit und attraktiven Preisen.
  • Bietet Templates, konstante Bewegungsqualität und unbegrenzte Generierungen.
  • Nutzt eine eigene Kombination aus Transformer- und Diffusionsmodellen, um Realismus und Geschwindigkeit zu optimieren.
  • Integriert ein KI-Malwerkzeug und plant erweiterte Videooptionen sowie längere Clipdauer.