Gemini

  • Google DeepMind ist ein KI-Forschungsunternehmen, das 2014 von Google übernommen wurde.
  • DeepMind wurde ursprünglich 2010 in London gegründet von Demis Hassabis, Shane Legg und Mustafa Suleyman.
  • DeepMind wurde durch den KI-Meilenstein AlphaGo weltweit bekannt.
  • DeepMind wird als Europas führendes KI-Labor angesehen und ist Teil von Google (jetzt Alphabet).
  • Google DeepMind fusionierte 2023 mit Googles Brain Team zum neuen KI-Flaggschiff „Google DeepMind“.
  • Google DeepMind entwickelt fortschrittliche KI-Modelle für Google-Dienste (Suche, Cloud, Assistant etc.).
  • Gemini ist das aktuelle Large-Language-Model (LLM) von Google und Nachfolger von PaLM 2.
  • Gemini wurde im Dezember 2023 offiziell vorgestellt und ersetzt Google Bard als Markenname für die KI-Chatbots.
  • Gemini versteht und verarbeiten (abhängig von Version) Text, Bilder, Audio und Code (Multimodalität).
  • Gemini ist das bislang schnellste und leistungsfähigste KI-Sprachmodell von Google, laut Unternehmensangaben.
  • Gemini ist in drei Hauptversionen verfügbar: Gemini Nano (für Endgeräte), Gemini Pro (Online, Arbeitsplatz), Gemini Ultra (größtes Modell).
  • Gemini-Modelle kommen in Google Workspace (Gmail, Docs, Sheets etc.), Google Suche, Android und Pixel Phones zum Einsatz.
  • Gemini kann umfangreiche Dokumente zusammenfassen, Programmcode schreiben und gar Bilder beschreiben oder analysieren.
  • Die Gemini-Pro-API steht externen Entwicklern zur Integration in eigene Anwendungen offen.
  • DeepMind ist auf verantwortliche KI-Forschung spezialisiert, darunter auch Sicherheit, Ethik und Alignment.
  • Google Gemini unterstützt, wie ChatGPT und Claude, viele Sprachen (darunter Deutsch) und hat einen aktuellen Wissensstand (meist Ende 2023/Anfang 2024).
  • Google Gemini ist direkt erreichbar unter https://gemini.google.com.
  • Laut internen und unabhängigen Benchmarks ist Gemini Ultra in mehreren Tests gleichauf oder besser als GPT-4.
  • Google DeepMind arbeitet ebenfalls an AGI (Artificial General Intelligence) und veröffentlicht regelmäßig Forschungsarbeiten zur KI-Sicherheit.
  • Neben Gemini arbeitet DeepMind an Projekten wie AlphaFold (Proteinstruktur), AlphaZero (Spiele-KI) und MuZero (allgemeine Problemlösung).